Tellerrock meets Tüll
Auf einmal war er da, der 30zigste Geburtstag.
In der Arbeit nannten sie mich alle nur noch "alte Frau", dabei fühle ich mich kein Stück alt! Irgendwann stellte ich mir die Frage,, Ist das so ? Ist man auf einmal alt, ohne es zu wissen ?"
Vielleicht auch genau deswegen habe ich mich für dieses Geburtstagsoutfit entschieden.

Jetzt kommt es darauf an was ihr für einen Stoff gewählt habt, falls er aufribbelt, solltet ihr ihn versäubern, dafür habe ich einen Rollsaum verwendet.

Wir haben es geschafft, nun könnt ihr wie Carrie Bradshaw in Sex in the City mit eurem Tüllrock die Strasse entlang schlendern und euch jung fühlen.
Denn in den meisten Fällen wird ein Tüllrock mit einem niedlichen Look assoziiert.
Du möchtest also auch niedlich und jung aussehen ?
Dann pass jetzt ganz genau auf, denn ich erkläre dir wie du dir ganz einfach selbst einen Tüllrock nähst.
Du benötigst:
deine Grundausrüstung (Nähmaschine, Stoff- und Papierschere, Stecknadeln, passendes Garn, Stift, Maßband)
Tüll (7,5m ,man rechnet pro Lage ca. 1,5m )
Stoff für den Unterrock 1,5m
Gummiband 1m
Malerfolie
Als erstes müssen wir etwas Rechnen, aber keine Angst es sieht schlimmer aus als es ist.
Meine Werte
1. Messt als erstes euren Taillenumfang, 76cm
den nun +4cm rechnen 80cm
2. Teilt nun euren Taillenumfang durch 2 40cm
3. Dieses Ergebnis durch 3,14 aufgerundet auf 13cm
Und schon haben wir euren Wert für den kleinen Kreis( Hüftwert) den wir später auf die Malerfolie übertragen müssen.
Jetzt müsst ihr euch nur überlegen wie lang eurer Rock sein soll. Ich trage ihn lieber etwas länger um meine Stampferbeine zu kaschieren und habe somit 60cm gewählt.
Für den großen Kreis ( Rocklänge) den wir auf die Folie übertragen müssen rechnet ihr eure Ergebnisse zusammen.
( zB. 13cm+ 60cm = 73cm)
( zB. 13cm+ 60cm = 73cm)
Schon geht es an eingemachte- Schnittmuster erstellen
Obacht ! Für die Fotos habe ich viel kleinere Werte benutzt, weil es schwierig war die Schritte sonst abzufotografieren
( kl Kreis ( Hüftwert) 3cm, gr. Kreis ( Rocklänge) 13cm)
( kl Kreis ( Hüftwert) 3cm, gr. Kreis ( Rocklänge) 13cm)
1. Breitet eure Malerfolie aus
2. An der länglichen Kante der Folie macht mittig eine Markierung
3. Nehmt eurer Maßband( ggf. eine Schnur in der länge von eurem Rock ) und fixiert es auf eurer Markierung
4. Messt von eurem Punkt aus die Länge des großen Kreises(Rocklänge) und setzt eine Markierung. Das macht ihr jetzt vom Punkt aus in jede Richtung, bis ein Halbkreis entsteht.
4. Messt von eurem Punkt aus die Länge des großen Kreises(Rocklänge) und setzt eine Markierung. Das macht ihr jetzt vom Punkt aus in jede Richtung, bis ein Halbkreis entsteht.
Tadaaaaa das Schnittmuster ist fertigt und muss nur noch ausgeschnitten werden.
Sewing Time
1. Legt euren Stoff im Bruch
2. Schnittmuster drauflegen, fixieren und drumherum schneiden. Das macht ihr jetzt solange bis alle eure Stofflagen zugeschnitten sind
3. Wenn alle Lagen zugeschnitten sind, legt ihr sie übereinander und fixiert sie.
4. Nehmt euer Gummiband zur Hand, rechnet euren ursprünglichen Taillenumfang -6cm und schneidet das Band zu.
5. Ende vom Gummiband schließen und wie ein Bündchen an die Stofflagen nähen, dabei darauf achten, dass wirklich
ALLE Lagen mitgenäht werden, ggf. Stoff in Falten legen um die Größe zu regulieren.
Jetzt kommt es darauf an was ihr für einen Stoff gewählt habt, falls er aufribbelt, solltet ihr ihn versäubern, dafür habe ich einen Rollsaum verwendet.

Wir haben es geschafft, nun könnt ihr wie Carrie Bradshaw in Sex in the City mit eurem Tüllrock die Strasse entlang schlendern und euch jung fühlen.
Ich hoffe ihr habt alles verstanden.
Ich bin schon sehr auf eure Tüllröcke gespannt, setzt doch bei Instagram den #naehjunkie oder verlinkt mich auf Facebook damit ich eure Röcke auch direkt finde.
So, nun viel Spass beim Nähen,
Adios,
die Jessi
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen